Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Universitätsklinik für Urologie
Gefördert durch
Hans und Blanca Moser-Stiftung, Spitalgasse 23; Ebene 01, 1090 Wien, Österreich
Evaluierung der MicroRNA-371 Familie als potentielle Biomarker für den Krankheitsverlauf von Hodenkrebspatienten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Terbuch Angelika
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
Hans und Blanca Moser-Stiftung, Spitalgasse 23; Ebene 01, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2016-30.06.2018
.
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Der Einfluss des Harntrakt-Mikrobioms auf ‚Lower Urinary Tract Symptomes’ (LUTS) bei Männern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Jasarevic Samra
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Urologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.12.2021-01.12.2023
.
Land Steiermark, Graz, Österreich
Expression der Glykoproteine B7-H1 und B7-H3 auf Tumorzellen von Patienten mit metastasiertem, klarzelligem Nierenzellkarzinom. Einfluss der Glykoproteine auf die Prognose
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Lipsky Katja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Urologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2009-31.12.2010
.
Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Die Rolle langer, nicht-kodierender RNS in Tumorstammzellen des Nierenzellkarzinoms.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Seles Maximilian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Urologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Programm:
Fellowship andere
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2017
.
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Nicht-Protein Kodierende RNA und deren klinische Relevanz in Bauchspeicheldrüsenkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Stotz Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.02.2017-31.01.2020
.
Ultrakonservierte Gene und deren Rolle im Metastasierungsprozeß bei Nierenkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hutterer Georg
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Urologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.10.2014-28.02.2018
.
© Med Uni Graz
•
Impressum