Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Gefördert durch
BM für Wirtschaft und Arbeit, Wien, Österreich
Integration von Randgruppen im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative EQUAL in Österreich
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Freidl Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
BM für Wirtschaft und Arbeit, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2002-31.03.2005
.
Fonds Gesundes Österreich, Mariahilfer Straße 176/2, 1150 Wien, Österreich
Integration der Gesundheitsförderung in die Gesundheitsberichterstattung - Schwerpunkt Psychosoziale Gesundheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Dorner Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Fonds Gesundes Österreich, Mariahilfer Straße 176/2, 1150 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2009-31.12.2009
.
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Auswirkung von Verkehrslärm im Freifeld
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Freidl Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2013-30.09.2016
.
Gynäkologie im Nationalsozialismus: Graz 1938-1945
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rasky Eva
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2005-01.01.2008
.
Kurzfristige Fluktuationen von Frailty im hohen Alter
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Stolz Erwin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2020-30.06.2024
.
Land Steiermark, Graz, Österreich
Wachkomastudie für Österreich
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hoffberger Monika
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2005-31.12.2007
.
Leitbilder zur Gestaltung des Lebensendes Einstellungen zur Begleitung und Versorgung von Menschen am Lebensende und zur Hospizidee in der Steiermark
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Stronegger Willibald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Programm:
Zukunftsfonds Land Steiermark
Laufzeit: 01.07.2013-31.03.2015
.
Determinanten und neurobiologische Aspekte von Essstörungen - Gehirnaktivität als Reaktion auf Geschmacksstimuli bei Patientinnen, die an einer Essstörung leiden, im Vergleich zu deren gesunden Müttern und gesunden Kontrollpersonen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Freidl Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2012-31.12.2013
.
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Relationships between Sustainability and Well-being through European Lifelong Learning
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Muckenhuber Johanna
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD
Laufzeit: 01.08.2009-31.07.2011
.
Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Seilerstätte 4, 4010 Linz, Österreich
Die österreichische Gynäkologie und der Nationalsozialismus
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Freidl Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Seilerstätte 4, 4010 Linz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2012-31.12.2014
.
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Folgen negativer Arbeitsbedingungen für die Gesundheit im späteren Leben: Geschlechterunterschiede
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Freidl Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2019-30.09.2020
.
NS-Euthanasieverbrechen an der Landes-Irren- und Landes-Siechenanstalt Klagenfurt zwischen 1939 und 1945
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Freidl Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.03.2014-28.02.2016
.
Zukunftsfonds Steiermark, Trauttmannsdorffgasse 2/1, 8010 Graz, Österreich
Integriertes Gesundheitsmanagement für ältere Menschen in zwei Regionen in der Steiermark - Integrationsprojekt
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sprenger Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Zukunftsfonds Steiermark, Trauttmannsdorffgasse 2/1, 8010 Graz, Österreich
Programm:
Zukunftsfonds Land Steiermark
Laufzeit: 01.03.2005-31.07.2006
.
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
GENDER AND RECS: Recommendations for a future instrument for the gendersensitive assessment of health research protocols by research ethics committees
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Noack Richard-Horst
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-5)
Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2003
.
↑ Seitenanfang / Navigation
© Med Uni Graz
•
Impressum