Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
Forschungsgebiete, Methoden, Ausstattung
Forschungsgebiete
- Entwicklung und Charakterisierung kardiovaskulärer Biomarker
- Erforschung oxidativer und nitrosativer Stressmechanismen
- Erforschung von kardiovaskulären Erkrankungen insbesonders Mechanismen der Atherosklerose
- Gerinnungsforschung mit spezieller Berücksichtigung der Thrombozytenfunktion
- Immun-mediierte Entzündung bei Atherosklerose
- Möglichkeiten der Nanomedizin zur Diagnostik und Therapie vulnerabler Plaques
- Stoffwechsel der Lipoproteine
Methoden
- ELISA
- Fall-Kontroll Studien
- Genetische Analytik
- Immunfloureszenz
- Interventionsstudien
- Isotopen-Assays
- Klinische Chemie
- Massenspektrometrie
- PCR
- Querschnittsstudien
- Thrombozytenfunktion
- Transkriptionsfaktoranalysen (EMSA, Decoy)
- Transkriptionsfaktoranalysen (EMSA, Decoy),
- Trennung und Analytik der Lipoproteine
- Zellkultur
Ausstattung
1 Thermo Disovery Massenspektrometrie Anlage (LCMSMS, Tandem MS)
1 Thermo GC-MS Anlage
1 HPLC Anlage mit UV und Fluoreszenzdetektor
1 ELISA Meßplatz für spezielle Biomarkeranalysen
↑ Seitenanfang / Navigation