Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Department of Urology

Supervised Theses and Dissertations

Advisor: Augustin Herbert

2023

Mischinger, J Real-world interobserver agreement and risk stratification of PI-RADS v2 after combining 4-core targeted MRI-TRUS fusion and systematic 12-core TRUS prostate biopsy for the diagnosis of prostate cancer
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp.

 

2019

Schroeckenfuchs, M Evaluierung der klinischen Ergebnisse nach extendierter pelviner Lymphadenektomie im Rahmen der radikalen Prostatektomie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 86 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Zeder, R Klinische Ergebnisse und systematische Analyse der Behandlung von Peniskarzinomen an der Univ. Klinik für Urologie Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 75 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2016

Behawy, E Analyse anthropometrischer Faktoren (Körpergröße und Körpergewicht) und des Nikotinabusus als Prognosefaktoren des lokoregionären Prostatakarzinoms
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 106 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2015

Seeber, E Untersuchung über Stage Migration des radikal prostatektomierten klinisch lokalisierten Prostatakarzinoms während der letzten 21 Jahre (1993-2013)
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2014

Zörner, B Klinische Relevanz zusätzlicher anteriorer Biopsien bei der Saturationsbiopsie für die Detektion des Prostatakarzinoms
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 77 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kager, D Evaluierung des Therapieerfolgs der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) für sehr große (> 2 cm) Nierensteine.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 77 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2012

Patzak, J Korrelation der chemischen Zusammensetzung von Harnsteinen mit der in der Computertomographie bestimmten Steindichte in Hounsfield-Einheiten
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 66 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Haas, M Evaluierung der Active Surveillance Kriterien des low risk Prostatakarzinoms nach radikaler Prostatektomie
[ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2012. pp. 78 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2011

Mayrhofer, K Korrelation des PCA3-Scores mit dem Gesamttumorvolumen des Prostatakarzinoms und den nach einzelnen Gleason-Graden stratifizierten Tumorvolumenanteilen
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 93 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Lainer, FM Vergleich der Vorhersagegenauigkeit und Performance der Partin Tafeln bei Prostatakarzinomen, die in der Erstbiopsie bzw. in einer Saturations Re-Biopsie diagnostiziert werden.
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 95 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2010

Luger, F Klinische Bedeutung des PCA3 Testes für die Indikation der Rebiopsie nach dem Saturationsprotokoll
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Medical University of Graz; 2010. pp.70 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2009

Hofer, A Evaluierung des PCA 3 Scores als prognostischer Parameter beim klinisch lokalisierten Prostatakarzinom
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.59 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Bonstingl, D Die Partin Tafeln zur Prädiktion des pathologischen Tumorstadiums beim klinisch lokalisierten Prostatakarzinom
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.71 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2008

Peteani, R Comparison of clinical and pathological parameters between clinically localised prostate cancer diagnosed in the first biopsy and saturation-rebiopsy
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.75 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Auprich Marco

2010

Luger, F Klinische Bedeutung des PCA3 Testes für die Indikation der Rebiopsie nach dem Saturationsprotokoll
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Medical University of Graz; 2010. pp.70 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2009

Bonstingl, D Die Partin Tafeln zur Prädiktion des pathologischen Tumorstadiums beim klinisch lokalisierten Prostatakarzinom
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.71 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2008

Peteani, R Comparison of clinical and pathological parameters between clinically localised prostate cancer diagnosed in the first biopsy and saturation-rebiopsy
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.75 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Chromecki Thomas

2015

Hatzl, S Accordance between frozen section and paraffin section diagnosis in renal cell carcinoma a single center analysis of 3140 renal cell carcinoma patients
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Dalpiaz Orietta

2018

Meisterhofer, K Schlingensysteme zur Behandlung der Belastungsinkontinenz beim Mann: ein systematisches Review
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 91 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2015

Peer, G Prophylaxe von rezidivierenden Harnwegsinfekten
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Haring, M Inflammatorische Parameter als prognostische Parameter bei metastasierten Prostatakarzinom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2015. pp.139. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2014

Kager, D Evaluierung des Therapieerfolgs der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) für sehr große (> 2 cm) Nierensteine.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 77 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Ehrlich Georg

2020

Ciochirca-Rath, M A CASE REPORT OF A PATIENT PRESENTING WITH ACUTE RENAL FAILURE SUFFERING FROM THE RARE HISTIOCYTIC NEOPLASM OF ERDHEIM-CHESTER DISEASE.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2020. pp. 53 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Foggenberger Johann

2015

Dohr, C Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) bei Nephroureterolithiasis: Anteil der adipösen PatientInnen, ihr Therapieverlauf und die Analyse ihrer Harnsteinzusammensetzung - Eine retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Hager Boris

2017

Yousif, M Analyse des Keimspektrums von Kurzzeit-, Langzeit- und nierentransplantierten HarnleiterschienenträgerInnen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Hutterer Georg

2023

Andlar, S Vergleich der Rezidivhäufigkeit des nicht-muskelinvasiven Blasenkarzinoms nach transurethraler Blasenresektion in Allgemeinnarkose vs. Spinalanästhesie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 67 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Sun, X Kaempferol ameliorates calcium oxalate crystal-induced renal injury and crystal deposition by attenuating oxidative stress and inflammation through the downregulation of the AR/NOX2 signaling pathway
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 115 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2022

Daller, L Der Einfluss von Blutkonserven und AB0-Blutgruppen auf das klinische Outcome bei Patient*innen mit Nierenzellkarzinom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp.

 

Sadoghi, B Prevalence, diagnosis, and treatment of urethritis, cervicitis and genital ulcer diseases.
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 117 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2021

Seles, M Identification and characterisation of long non-coding RNA PANTR1 in clear-cell renal cell carcinoma
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medical University of Graz; 2021. pp. 101 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2020

Ciochirca-Rath, M A CASE REPORT OF A PATIENT PRESENTING WITH ACUTE RENAL FAILURE SUFFERING FROM THE RARE HISTIOCYTIC NEOPLASM OF ERDHEIM-CHESTER DISEASE.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2020. pp. 53 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2019

Breiteneder, M Retrospective evaluation of the potential prognostic value of the preoperatively assessed eosinophil granulocyte counts regarding clinical outcomes in non-metastatic clear cell renal cell carcinoma patients
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2019. pp. 38 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2018

Duckenfield, D Evaluation of the potential prognostic value of the preoperatively assessed basophil granulocyte count regarding clinical outcomes in non-metastatic clear cell renal cell carcinoma patients
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] ; 2018. pp. 44 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2017

Yousif, M Analyse des Keimspektrums von Kurzzeit-, Langzeit- und nierentransplantierten HarnleiterschienenträgerInnen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Luef, T Evaluierung des möglichen prognostischen Wertes der präoperativ erhobenen Laborparameter derived neutrophil-lymphocyte ratio (dNLR) in Kombination mit C-reaktivem Protein (CRP) in einer PatientInnen-Kohorte mit klarzelligem Nierenzellkarzinom.
[ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2017. pp.66. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2016

Stiegelbauer, V Characterization of novel predictive biomarkers in colorectal cancer
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Graz Medical University; 2016. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2015

Krieger, D Die prognostische Relevanz von Leukozytose, Thrombozytose und Anämie bei PatientInnen mit nicht-metastasiertem Nierenzellkarzinom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Pohlmann, K Prognostischer Stellenwert histologischer Subtypen im Kontext mit verschiedenen klinisch-pathologischen Parametern beim Nierenzellkarzinom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2014

Sobolev, N Pre-treatment lymphocyte-monocyte ratio (LMR) as a potential prognostic factor in a cohort of patients with upper tract urothelial carcinoma
Studium für die Gleichwertigkeit; Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 69

 

Mrsic, E Der prognostische Stellenwert der Leberenzyme ?-GT, GOT/AST, GPT/ALT bei Patienten mit nicht-metastasiertem Nierenzellkarzinom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] ; 2014. pp. 97 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Mayrhofer Katrin

2015

Seeber, E Untersuchung über Stage Migration des radikal prostatektomierten klinisch lokalisierten Prostatakarzinoms während der letzten 21 Jahre (1993-2013)
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Mischinger Johannes

2023

Andlar, S Vergleich der Rezidivhäufigkeit des nicht-muskelinvasiven Blasenkarzinoms nach transurethraler Blasenresektion in Allgemeinnarkose vs. Spinalanästhesie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 67 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2020

Gleissner, J Validierung zweier Subklassifikationen des T1 Urothelkarzinoms der Blase und Evaluation der prognostischen Wertigkeit.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 60 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Pachernegg Oliver

2012

Haas, M Evaluierung der Active Surveillance Kriterien des low risk Prostatakarzinoms nach radikaler Prostatektomie
[ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2012. pp. 78 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Pichler Georg

2020

Rist, E Retrospektive Analyse von fraktionierter versus nicht fraktionierter transurethraler Resektion eines Harnblasentumors (TURB) bei nicht-muskelinvasiven Harnblasenkarzinomen im Hinblick auf die Residualtumorrate zur Identifizierung unterschiedlicher Einflussfaktoren.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2020. pp. 64 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Pummer Karl

2023

Mischinger, J Real-world interobserver agreement and risk stratification of PI-RADS v2 after combining 4-core targeted MRI-TRUS fusion and systematic 12-core TRUS prostate biopsy for the diagnosis of prostate cancer
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp.

 

Advisor: Seles Maximilian

2019

Schroeckenfuchs, M Evaluierung der klinischen Ergebnisse nach extendierter pelviner Lymphadenektomie im Rahmen der radikalen Prostatektomie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 86 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Schellander, C Analyse der histologischen Ergebnisse nach transurethraler Harnblasenresektion - Ein Vergleich zwischen den WHO Klassifikationssystemen von 1973 und 2004/2016 beim nicht-invasiven Harnblasenkarzinom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2019. pp.63. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Zeder, R Klinische Ergebnisse und systematische Analyse der Behandlung von Peniskarzinomen an der Univ. Klinik für Urologie Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 75 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2018

Jaberg, S Prognostische Relevanz der absoluten Thrombozytenzahl und des mittleren Thrombozytenvolumens beim lokalisierten Nierenzellkarzinom nach kurativer Resektion
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 78 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2017

Luef, T Evaluierung des möglichen prognostischen Wertes der präoperativ erhobenen Laborparameter derived neutrophil-lymphocyte ratio (dNLR) in Kombination mit C-reaktivem Protein (CRP) in einer PatientInnen-Kohorte mit klarzelligem Nierenzellkarzinom.
[ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2017. pp.66. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Strini Karin

2012

Kainz, MC Präoperative Einflussfaktoren auf das metastasenfreie Überleben bei Patient/Innen mit Nierenzellkarzinom
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 66 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Trummer Harald

2008

Spiridonovic, N Frequenz und Persistenz der DNS Degeneration in den Spermatozoenköpfen und Zusammenhang mit konventionellen Ejakulatparametern bei Kinderwunschpatienten
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp. 74 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Advisor: Zigeuner Richard

2023

Sun, X Kaempferol ameliorates calcium oxalate crystal-induced renal injury and crystal deposition by attenuating oxidative stress and inflammation through the downregulation of the AR/NOX2 signaling pathway
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 115 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2021

Seles, M Identification and characterisation of long non-coding RNA PANTR1 in clear-cell renal cell carcinoma
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medical University of Graz; 2021. pp. 101 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2020

Gleissner, J Validierung zweier Subklassifikationen des T1 Urothelkarzinoms der Blase und Evaluation der prognostischen Wertigkeit.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 60 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Rist, E Retrospektive Analyse von fraktionierter versus nicht fraktionierter transurethraler Resektion eines Harnblasentumors (TURB) bei nicht-muskelinvasiven Harnblasenkarzinomen im Hinblick auf die Residualtumorrate zur Identifizierung unterschiedlicher Einflussfaktoren.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2020. pp. 64 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2019

Schellander, C Analyse der histologischen Ergebnisse nach transurethraler Harnblasenresektion - Ein Vergleich zwischen den WHO Klassifikationssystemen von 1973 und 2004/2016 beim nicht-invasiven Harnblasenkarzinom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2019. pp.63. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2017

Stöckigt, C Der inflammatorische Biomarker Fibrinogen als Prognosefaktor beim nicht metastasierten Nierenzellkarzinom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. 79 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2015

Hatzl, S Accordance between frozen section and paraffin section diagnosis in renal cell carcinoma a single center analysis of 3140 renal cell carcinoma patients
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Dohr, C Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) bei Nephroureterolithiasis: Anteil der adipösen PatientInnen, ihr Therapieverlauf und die Analyse ihrer Harnsteinzusammensetzung - Eine retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2013

Golbeck, S Vergleich der Überlebenszeiten beim metastasierten Nierenzellkarzinom anhand zweier historischer Vergleichskohorten ¿ Zytokintherapie versus Targeted Agents
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 109 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2012

Kainz, MC Präoperative Einflussfaktoren auf das metastasenfreie Überleben bei Patient/Innen mit Nierenzellkarzinom
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 66 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2011

Ramsauer, J Einfluss der Vasektomie auf die sexuelle Zufriedenheit von Paaren
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 84 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2010

Mischinger, J Das klarzellige Nierenzellkarzinom. Expression der Glykoproteine B7-H1 und B7-H3 auf Tumorzellen von Patienten mit metastasiertem, klarzelligem Nierenzellkarzinom. Einfluss der Glykoproteine auf die Prognose
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Medical University of Graz; 2010. pp.128 [OPEN ACCESS]
FullText

 

© Med Uni GrazImprint