Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Zur Standardansicht
63 Projekt(e) des Forschungsfeldes "Stoffwechsel und Kreislauf (Start 2021)":
Therapeutische Ansätze für die Regulation von Mitochondrien und Autophagie bei Herzinsuffizienz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Abdellatif Mahmoud
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
BioTechMed-Graz, Mozartgasse 12/II, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2027
.
T3-induzierte mitochondriale Ca2+ Veränderung in Krebszellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
.
SFB Lipidhydrolyse (PP05): Zelluläre Lipidabbauwege in Gesundheit und Krankheit - 2. Förderperiode
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2027
.
Integration von Bewegung und NAD+ zur Verringerung des kardiometabolischen Risikos
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sedej Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
BioTechMed-Graz, Mozartgasse 12/II, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
.
Targeting der zellulären Seneszenz basierend auf inter-organellarer Kommunikation, Proteostasis und metabolischer Kontrolle
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Forschungsgruppen
Laufzeit: 01.03.2023-31.08.2026
.
SFB Lipidydrolyse: Zelluläre Lipidabbauwege in Gesundheit und Krankheit (Koordinationsprojekt) - 2. Förderperiode
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2027
.
Entwicklung neuer Screeningverfahren von Anti-Aging Wirkstoffen in fluoreszierenden Fadenwürmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2023
.
Erforschung neuer Biomarker zur Früherkennung von Transplantatabstoßung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wallner Markus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Katharina Huber-Steiner Stiftung, Bahnhofplatz 3, Österreich
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2024
.
Die Funktion verschiedener Ionenkanäle in kardiovaskulären Erkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
European Federation of Academies of Sciences and Humanities (ALLEA), Jaegerstraße 22/23, 10117 Berlin, Deutschland
Laufzeit: 01.12.2022-01.12.2023
.
Lebensverlängerung durch [Ca2+]mito-induzierte ROS
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2026
.
Vascular Health in Aging and Disease
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rainer Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Hämatologie
;
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Klinische Abteilung für Nephrologie
;
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Medizinische Universität Graz, Auenbruggerplatz 2, 8036 Graz, Österreich
Programm:
Flagship Med Uni Graz
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2027
.
Analyse der Sauerstoffradikal- und Ionenhomöostase im Dravet-Syndrom
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz, Auenbruggerplatz 2/6, 8036 Graz, Österreich
Laufzeit: 15.10.2022-14.10.2023
.
Arachaome in immunotherapy
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pichler Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
.
doc.fund BioMolStruct - Zusatzfinanzierung (2. Förderjahr)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2023
.
Blutdrucksenkende Mechanismen von Spermidin
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Abdellatif Mahmoud
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
.
Optimierung des Katheterwechsels bei der Therapie mit Insulinpumpen mittels Messung des Gewebewiderstands
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieber Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
The Novo Nordisk Foundation, Novo Allé 1, 2880 Bagsværd, Dänemark
Laufzeit: 05.09.2022-04.09.2024
.
COVID-19 Impfung bei Menschen mit Diabetes
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sourij Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.08.2022-31.05.2024
.
Erforschung neuer Anti-Aging Strategien
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2022-31.12.2022
.
Nächste Generation Blutzuckermessung mit nicht-invasiven opto-akustischen Sensoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieber Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Innovatives Europa - Europäischer Innovationsrat (EIC)
Laufzeit: 01.05.2022-30.04.2026
.
Wiedereinreichung: Mechanistische Beziehungen zwischen Fibrose, Vorhofflimmern und Schlaganfall: Multi-Skalen, Multi-Physik Simulationen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Augustin Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
National Institute of Health (NIH), Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2027
.
Struktur und Dynamik von LDL
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kornmüller Karin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2027
.
Integriertes Patient*innenmanagement bei Vorhofflimmern: mHealth-Implementierung bis Hybrid-Ablationen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Manninger-Wünscher Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Kardiologische Gesellschaft, Österreich
Laufzeit: 01.03.2022-31.12.2023
.
Funktion von plazentaren extrazellulären Vesikeln im Stoffwechsel des Feten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wadsack Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
.
doc.fund BioMolStruct - Zusatzfinanzierung (2. Förderjahr)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022
.
Apolipoprotein AI(apo-AI) Peptid-Lipid Komplexe
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prassl Ruth
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2025
.
Anomalien im Fettstoffwechsel von PEMT-Knockout Mäusen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hörl Gerd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-30.04.2023
.
Predicting Cardiovascular Events Using Machine Learning
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rainer Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ERA-Net Beteiligungen
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024
.
Förderung der Lebensspanne durch Mitohormesis induziert durch mitochondriales Kalzium
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz, Auenbruggerplatz 2/6, 8036 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022
.
Transfer der Erkenntnisse aus DP-iDP an bildungsschwache Zielgruppen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wadsack Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Wissenschaftskommunikationsprogramm
Laufzeit: 01.11.2021-31.05.2023
.
Biomolekulare Strukturen und Interaktionen (Förderjahr 1)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2022
.
RESPIMMUN: Immunophänotypisierung des vaskulären Phänotyps bei COPD
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Marsh Leigh
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2025
.
RESPIMMUN - Gluconeogenese in Tumor-Stromazellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Leithner Katharina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Pulmonologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2025
.
RESPIMMUN
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Olschewski Andrea
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Pulmonologie
;
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2025
.
RESPIMMUN: Charakterisierung des vaskulären Phänotyps bei COPD. Gib es Geschlechtsunterschiede?
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Olschewski Horst
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Pulmonologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2025
.
Regulation der Autophagie durch den Xenobiotikarezeptor PXR
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wagner Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2023
.
Koordination: Biomolekulare Strukture und Interaktionen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2025
.
Biomolekulare Strukturen und Interaction
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prassl Ruth
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2025
.
Adjuvantes Fasten zur Behandlung von Therapieresistenzen bei Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Krstic Jelena
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz, Auenbruggerplatz 2/6, 8036 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2021-30.06.2023
.
Photopharmakologische Kontrolle von TRPC3/6 Kanälen in T-Lymphozyten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Curcic Sanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Hertha Firnberg
Laufzeit: 01.06.2021-31.05.2024
.
Targeting extracellular matrix protein 1 (ECM1) as a novel therapy to ameliorate adverse cardiac fibrosis in heart disease: a critical mediator of matrix remodelling that links inflammation to fibrosis in ischemic hearts
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rainer Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Kardiologische Gesellschaft, Österreich
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2023
.
PERSONALISIERUNG DER IMMUNSUPPRESSION DURCH ÜBERWACHUNG DER VIRUSLAST NACH NIERENTRANSPLANTATION - EINE RANDOMISIERTE, KONTROLLIERTE PHASE-II-STUDIE
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eller Kathrin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Nephrologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2026
.
GROUND-BREAKING ELECTROPORATION-BASED INTERVENTION FOR ATRIAL FIBRILLATION TREATMENT (BEAT AF)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Scherr Daniel
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.03.2021-28.02.2026
.
COMET - Common Mechanisms in Autoimmune Diseases
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieber Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
CBmed Center for Biomarker Research in Medicine
;
Klinische Abteilung für allgemeine Neurologie
;
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie
;
Gefördert durch:
Lupus Research Alliance - LRA, 275 Madison Avenue, New York, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2022
.
COMET - Common Mechanisms in Autoimmune Diseases
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieber Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
CBmed Center for Biomarker Research in Medicine
;
Klinische Abteilung für allgemeine Neurologie
;
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie
;
Gefördert durch:
JDRF - Juvenile Diabetes Research Foundation, 200 Vesey Street, New York, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2022
.
Organoid-basierte Prädiktion von Patienten-spezifischem Ansprechen auf Fasten in der Krebstherapie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Krstic Jelena
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2020-30.11.2023
.
Gluconeogenese und antioxidative Abwehr in Lungenkrebszellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Leithner Katharina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Pulmonologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2020-30.09.2024
.
Therapeutisches Potenzial der Autophagie-Aktivierung bei Bluthochdruck
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Abdellatif Mahmoud
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Kardiologische Gesellschaft, Österreich
Laufzeit: 01.09.2020-31.08.2023
.
Intermittierendes Fasten bei Typ 2 Diabetes
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sourij Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.07.2020-30.06.2023
.
Entzündung und Stoffwechsel bei pulmonaler Hypertonie stehen im Zusammenhang mit der Inaktivierung des Chromosoms X: neue therapeutische Möglichkeiten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Crnkovic Slaven
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ERA-Net Beteiligungen
Laufzeit: 04.05.2020-29.02.2024
.
MMP12 bei lysosomaler saurer Lipase Defizienz und kardiometabolischen Erkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.09.2019-29.02.2024
.
HDHL-INTIMIC: Knowledge Platform on Food, Diet, Intestinal Microbiomics and Human Health
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Abuja Peter Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2019-30.05.2022
.
SFB Lipidhydrolyse - Zusatzförderung Stadt Graz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2019-28.02.2023
.
SFB Lipidhydrolyse: Zusatzfinanzierung Land Steiermark
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2023
.
SFB Lipidhydrolyse, PP05: Lysosomale Lipidhydrolyse
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2023
.
Koordination SFB Lipidhydrolasen: Zelluläre Lipidabbauwege in Gesundheit und Krankheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2023
.
Koordination: Doktoratskolleg Metabolische und Kardiovaskuläre Erkrankungen (3. Projektperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Höfler Gerald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2024
.
Next-Generation X-ray platform for integrative structural biology
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2023
.
Doktoratskolleg Metabolische und Kardiovaskuläre Erkrankungen (3. Projektperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Höfler Gerald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
.
DK Metabolische und Kardiovaskuläre Erkrankungen (3. Projektperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2024
.
DK Metabolic and Cardiovascular Disease (3. Förderperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2024
.
"Jury" - Druckgesteuertes Ballon-Thrombektomiegerät
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hörl Gerd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz - Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz, Auenbruggerplatz 2/6, 8036 Graz, Österreich
Laufzeit: 15.11.2018-31.12.2023
.
LipoLUNG: Adipose Triglyzerid Lipase bei Lungenkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Höfler Gerald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2023
.
Potential der MRT 4D-Flussbildgebung zur Charakterisierung der diastolischen Herzfunktion
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fuchsjäger Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine radiologische Diagnostik
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2018-31.07.2022
.
© Med Uni Graz
•
Impressum