Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
8 Projekt(e) des Forschungsfeldes "Mikrobiom und Infektion (Start 2021)":
Positive Umwelteinflüsse auf die Darm-Gehirn Achse
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Reichmann Florian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2022-31.10.2026
.
Mucorales PCR in immunsupprimierten Patienten zur Bestimmung der Prävalenz der Mukormykose (MucorPCR multizentrische Studie)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hönigl Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Infektiologie
;
Gefördert durch:
European confideration of Medical Mycology, Basel, Schweiz
Laufzeit: 01.09.2022-31.12.2023
.
CBmed: MODUL - Mikroplastik: Eine Gefahr für die menschliche Gesundheit Projekt 3 Interaktion - Gesundheitseffekte - Prävention
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Stadlbauer-Köllner Vanessa
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Programm:
FFG COMET
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2025
.
Isoflavonmessung, Mikrobiom und endokrine Characterisierung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Obermayer-Pietsch Barbara
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.12.2021-01.12.2022
.
Antikörper und Abwehrzellen nach durchgemachter SARS-CoV-2 Infektion bei Kindern und Jugendlichen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Strenger Volker
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für pädiatrische Pulmonologie und Allergologie
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (bmwf), Minoritenplatz 5, 1014 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-31.12.2024
.
Polycystisches Ovar-Syndrom bei Adoleszenten und jungen Frauen - für eine pathophysiologie-basierte Behandlung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Obermayer-Pietsch Barbara
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.04.2021-31.03.2026
.
Immuno-Metabolismus
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Moissl-Eichinger Christine
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.03.2021-28.02.2025
.
Das Darm-Mikrobiom im Verlauf hämato-/onkologischer Erkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Strenger Volker
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für pädiatrische Pulmonologie und Allergologie
;
Gefördert durch:
Steirische Kinderkrebshilfe, Wickenburggasse 32, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2019-31.10.2024
.
© Med Uni Graz
•
Impressum