2023 -2023 | Positive Evaluierung der Forschungseinheit für Biomarker bei Entzündungsdiagnostik und Lebensstilerkrankungen |
2018 | ÖÄK-Diplom Blutdepotleiter |
2017 | 1. stv. Institutsvorstand. Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik |
2016 | Berufungsverfahren für Medizinische und Chemische Labordiagnostik: Secundo Loco |
2014 -2017 | suppl. Vorstand Klinisches Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik |
2013 -2018 | Partner und WP Leiter EU RP 7 Projekt NanoAthero |
2012 | ModulkoordinatorIn: SSM62 - Der klinische Patient - Möglichkeiten und Grenzen der modernen Labormedizin |
2011 -2015 | BioTechMed Koordinator, Bereich MUG |
2011 | Leiter der Forschungseinheit für Biomarker bei Entzündung und Lebensstilerkrankungen |
2010 | Vizesprecher, Kardiovaskuläres Forschungsfeld der Medizinischen Universität Graz |
2002 -2003 | Zusatzausbildungen: Universitätslehrgang für Medizinische Führungskräfte |
1999 | Bereichsverantwortlicher für Entzündungsdiagnostik und Biomarkerentwicklung, Klin. Institut für med.u.chemische Labordiagnostik (KIMCL) Graz |
1999 | Habilitation:Medizinisch-chemische Labordiagnostik |
1995 -1999 | Facharztausbildung:Labormedizin, Univ.Klinikum Graz |
1991 -2007 | Leiter der Spezialambulanz und Arbeitsgruppe für Pädiatrische Rheumatologie/Immunologie |
1990 -1995 | Facharztausbildung: Kinder und Jugendheilkunde, Univ.Klinikum Graz |
1988 -1990 | Turnus: Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie, HNO jeweils am Univ.Klinikum Graz |
1986 -1988 | Postpromotionelle Ausbildung: Immunologie (Institut für Pathophysiologie Graz, Lindenwood University, St. Charles, Missouri, U.S.A) |
1980 -1986 | Medizinstudium:Universität Graz |
1990 | Sanofi Aventis Preis |
2012 -2020 | Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie Mitglied des erweiterten Vorstandes |
2011 -2018 | Vorsitz Wissenschaftlicher Beirat der Österreichischen Adipositasgesellschaft Wissenschaftlicher Beirat |
2009 -2018 | Österreichische Kardiologische Gesellschaft Wissenschaftlicher Beirat Experimentelle Kardiologie |
2006 -2018 | Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie Mitglied |
2000 -2018 | Österreichische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie Mitglied |
2020 -2020 | Marietta Blau- Stipendienprogramm des österreichischen Wissenschaftsministeriums - Österreich |
2018 -2018 | HANS UND BLANCA MOSER-STIFTUNG - Österreich |
2016 -2016 | Goverment of Canada Canada Research Chairs / Chaires de recherche du Canada www.chairs-chaires.gc.ca - Kanada |
2015 -2015 | Agence Nationale de la Recherche (ANR) - Frankreich |
2014 -2014 | Technology Foundation STW The Netherlands - Niederlande |
2014 -2014 | Agence Nationale de la Recherche (ANR) - Frankreich |
2012 -2012 | Jubiläumsfond der Österr. Nationalbank, Österreich - Österreich |
2012 -2012 | ÖNB - Österreichische Nationalbank - Österreich |
2008 -2008 | Jubiläumsfond der Österr. Nationalbank, Österreich - Österreich |
2016 | Canadian Institute of Health Research |
2015 | Canadian Institute of Health Research |
2015 | ANR Agence Nationale De La Recherche, Frankreich Mitglied, Wirkungskreis: EU |
2015 | ANR Agence Nationale De La Recherche |
2014 | ANR Agence Nationale De La Recherche |
2014 | Evaluation items for Technology Foundation STW OTP research proposals |
2012 | Eberhard Karls Universität Tübingen Fortüne-Antrag Nr.2073-0-0 |
2022 | 3.Symposium Labormedizin Seggauberg bei Graz "Medizin in Zeiten von Corona – Stimulator oder Hemmschuh für die Labormedizin?“
Organisator*in |
2019 | 2.Symposium Labormedizin "Personalisierte Medizin- Fakten und Vision", Seggauberg bei Graz Organisator*in |
2017 | 1.Symposium "Personalisierte Medizin- Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik", Seggauberg bei Graz Organisator*in |
2013 | Konferenz; FP7 EU Project NanoAthero KickOff Meeting Organisator*in |